Damenturnverein

TURNfahrt für einmal etwas anders

Schade, das Wetter meinte es an diesem zweiten September-Wochenende nicht gut. Deshalb wurde kurzerhand das Programm leicht angepasst. Früh aufstehen mussten wir dieses Mal nicht, um 8.50 Uhr trafen wir uns am Elgger Bahnhof.

Das Schuhwerk könnte unterschiedlicher nicht sein. Von Gummistiefel über Turnschuhe bis Trekking-Schuhe war alles dabei. Der Zug brachte uns nach Laufen am Rheinfall.

Aus dem Zug ausgestiegen, spürten wir schon die ersten Regentropfen. Die Treppen runter zum Schiffssteg und ab aufs Boot, welches uns zum Felsen beim Rheinfall führte. Zwischen Asiaten, Südamerikanern und Osteuropäern standen wir auf dem Felsen beim Rheinfall und staunten über die Wassermassen, welche in die Tiefe stürzten.

 

Mit dem Boot zurück zur Schiffsstation machten wir uns auf den Fussmarsch nach Schaffhausen. Dem Rhein entlang genossen wir die Regenpause. Ein schöner Spaziergang führte uns in die Altstadt von Schaffhausen. Ein kurzer Besuch auf dem Wahrzeichen von Schaffhausen, dem Munot durfte natürlich nicht fehlen. Statt dem Brätelplatz am Rhein genossen wir bei Pizza, Pasta oder Risotto ein feines Zmittag mit einem Glas Wein. Mit vollen Bäuchen führte uns der Weg in die Sportanlagen von Schaffhausen, denn dort fanden die Schweizermeisterschaften im Vereinsgeräteturnen statt. Von unseren lieben Organisatorinnen Carmen und Graziella wurden wir vor Ort mit einer süssen Überraschung zum Kaffee verköstigt. Vielen Dank für die feinen Muffins und der Organisation. Rein in die Halle und dem Regen entfliehen. Auf der Tribüne konnten wir alle einen Sitzplatz ergattern. In unserer Halle fand Barren, Schaukelringe, Rhönrad und Trampolin statt. Es war sehr spannend, abwechslungsreich und faszinierend. Vor allem die uns völlig unbekannte Disziplin Rhönrad war toll. Diese Disziplin einmal probieren wäre sicher lustig, wer weiss vielleicht gibt es mal eine Möglichkeit. J Nach diesem gemütlichen Nachmittag kehrten wir auf das Nachtessen zurück in die Stadt Schaffhausen.

In der Fassbeiz genossen wir ein feines Abendessen. Die „grosse Rieslingsuppe“, welche eine Turnerin bestellt hatte, war wirklich gross.

Mit vereinten Kräften und Hilfe von anderen wurde auch diese „gebodigt“. Nach dem gemütlichen Ausklang, führte uns der Zug zurück nach Elgg.