Aktive Damenturnverein Frauenturnverein Geräteturnen Knaben Geräteturnen Mädchen Jugi Kinder/Jugendliche Mädchenriege Männerriege Turnverein

Turnen-elgg.ch goes to Lausanne

Das 77. Eidgenössische Turnfest in Lausanne mit über 60’000 gemeldeten Turnerinnen und Turnern steht kurz bevor. Der grösste Sportanlass der Schweiz findet nur alle sechs Jahre statt. Kein Wunder also, dass sich aktuell in den Sportstätten Elggs und in der näheren Umgebung alles um die optimale Vorbereitung für diesen Jahreshöhepunkt dreht.

Während zehn Tagen befindet sich Lausanne im Ausnahmezustand und mittendrin über 120 Elgger Turnerinnen und Turner. Vom 9-jährigen Jugibueb bis zum über 60-jährigen Männerriegler, vom ETF Neuling bis zur mehrfachen ETF Teilnehmerin ist fast die gesamte Bandbreite von turnen-elgg.ch vertreten.

Einzel- und Jugendwettkämpfe
Am 13. Juni reisen Mädchenriege und Jugi Elgg mit 45 Kindern und acht Betreuungspersonen nach Lausanne. Sie werden sich in verschiedenen Disziplinen mit Jugendriegen aus der gesamten Schweiz messen. So werden sie ihr Können im Fitnessparcour, Weitsprung, Ballwurf, 800 Meter Lauf und in der Pendelstafette über 60 Meter unter Beweis stellen. Trotz der Trainingspause in den Heuferien würden die Kinder gut vorbereitet nach Lausanne fahren, meint die Hauptleiterin der Mädchenriege, Kathrin Bosshard. Die meisten Disziplinen seien bereits für das riegeninterne Rangturnen von Ende April ausgiebig geübt worden. «Wir haben mit den Kindern kein Leistungsziel. Wir wollen den Kindern ein einmaliges Erlebnis bieten und sie auf zukünftige ETF’s vorbereiten», so die engagierte Leiterin weiter.
Bereits einen Tag früher treffen fünf Turnerinnen des DTV und elf Turner des TV Elgg in Lausanne ein. Sie haben sich für die Einzelbewerbe angemeldet. Während einige sich im 3-teiligen Turnwettkampf mit je einer Disziplin aus den Sparten Geräteturnen, Leichtathletik und Nationalturnen messen, wagen sich andere an den Leichtathletik 6-Kampf. Mit Andrina Gehring und Nils Islliker haben sich zum ersten Mal eine Turnerin und ein Turner für den Sie&Er Gerätewettkampf angemeldet. Die beiden werden an zwei Geräten gemeinsam eine Vorführung zeigen und je an einem Gerät alleine turnen.
In derselben Kategorie wie zum Beispiel Simon Ehammer wird der Oberturner des TV Elgg, Severin Wülser einen Leichtathletik 10-Kampf absolvieren. Leider gibt aktuell sein gesundheitlicher Zustand noch etwas Grund zur Sorge.

Laura nimmt am Turnwettkampf teil….
….ebenso Florian…..
uns auch Jana.
Janis wird sich dem LA 6-Kampf
stellen.

Im Zeichen der Vereinswettkämpfe
Das zweite Wochenende steht ab dem 19. Juni Zeichen des Vereinsturnens. Bereits am Donnerstag steht die Männerriege Elgg in einem dreiteiligen Wettkampf in der 3. Stärkeklasse im Einsatz. Die 12 Männer haben sich den Wurf- und Stossdisziplinen verschrieben. Mit Kugel- und Steinstossen wurde in den vergangenen Jahren bereits an verschiedenen Turnfesten teilgenommen und gute Resultate erzielt. Neu wurde an Stelle der im Verein weniger beliebten Fachtest Allround Aufgaben der Weitwurf mit Wurfkörper ins Programm aufgenommen. Wie bei den Jugendabteilungen kam wegen der Heuferien das Training etwas zu kurz. Turnleiter Heinz Bächlin sagt aber:» Ziel des Wettkampfes ist in erster Linie Freude und Spass zu haben, gemeinsam an einem ETF einen Wettkampf zu bestreiten und das Fest zu erleben. Jeder gibt alles und zeigt mit vollem Elan, was er kann. Das Ergebnis beziehungsweise die Rangierung steht nicht im Vordergrund.»

Männerriege Elgg letztes Jahr am Regionalturnfest in Mönchaltdorf
(Bild: Erwin Lutz)


Am Freitag folgen der Frauenturnverein und die beiden Aktivvereine Turn- und Damenturnverein Elgg. Der Frauenturnverein startet mit 15 Teilnehmerinnen in der Kategorie Frauen-/Männerturnen mit verschiedenen Fit & Fun Aufgaben und im Weitwurf mit dem Wurfstab. Hierbei verfolgt eine Turnerin das persönliche Ziel der Höchstnote 10. Auch beim FTV kommt das Mitmachen und der Spass vor der Rangierung. Da FTV und Männerriege in derselben Kategorie starten werden, dürfte der ortsinterne Wettkampf mit Spannung verfolgt werden. Gelingt es den Frauen, wie im letzten Jahr besser als die Männer abzuschneiden? Oder bringt der Disziplinenwechsel der Männerriege eine Notensteigerung und damit eine bessere Klassierung als diejenige des Frauenturnvereins? Man darf gespannt sein.

Die Turnerinnen des FTV erwarten ihren Einsatz am ETF in Lausanne mit Spannung.
(Bild: Marion Isliker)


Damenturnverein und Turnverein Elgg werden ebenfalls am Freitag im Einsatz stehen. Gemeinsam starten sie in der 1. Stärkeklasse in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen, dem Fachtest Allround und an den Schaukelringen. Zudem wird der Damenturnverein am Schulstufenbarren mit einem Programm, welches an der RMS in Neftenbach von Ende Mai mit der ausgezeichneten Note 9,29 bewertet wurde, ihr Können zeigen. Wird das Wertungsgericht in Lausanne ebenso entscheiden? Zu wünschen ist es den jungen Damen.

DTV und TV Elgg ist bereit für das ETF25!
(Bild: Pascal Elsener)
Die Übung am Schulstufenbarren wurde an der RMS mit der grandiosen Note 9.29 belohnt!
(Bild: Pascal Elsener)
Das DTV / TV Schaukelringteam
(Bild: Pascal Elsener)

Ohne Kampfrichterinnen und Kampfrichter sowie Schlachtenbummler geht’s nicht!
Eine Teilnahme an einem solchen Grossanlass wäre ohne die Turnleiterinnen und Turnleiter nicht möglich!
Auch die Kampfrichterinnen und Kampfrichter, welche für die vier Vereine und die Jugendabteilung in Lausanne im Einsatz stehen, sind ein wichtiger Bestandteil, damit eine reguläre Teilnahme am ETF möglich ist.
Ein grosses Dankeschön geht an:
Kathrin Bosshard (Mädchenriege/Jugi), Lara Bretscher (DTV), Jana Elsener (Mädchenriege/Jugi), Yvonne Fuchs (FTV), Thomas Mantel (TV), Simona Rikenmann (Mädchenriege/Jugi), David Ruckstuhl (TV & Mädchenriege/Jugi), Nadja Rutishauser (DTV), Dani Schwyter (TV), Markus Wüthrich (MR)

Und zu guter letzt freuen sich alle Turnerinnen und Turner über die anreisenden Schlachtenbummler. Die Motivation steigt mit den Anfeuerungsrufen von der Fantribüne noch einmal mehr! Schön, dass ihr die lange Anreise nach Lausanne in Kauf nehmt!

Informationen für Turnende und Schlachtenbummler:
77. Eidgenössisches Turnfest in Lausanne mit über 60’000 Turnenden aus Breiten- und Spitzensport.
Informationen zum Fest:
www.lausanne2025.ch
App zum Herunterladen: LSN2025