Turnverein

TSST 2019

Als letzter wettkampfmässiger Höhepunkt findet jedes Jahr der TSST auf dem Deutweg-Areal in Winterthur statt. Nach dem provisorischen Übertritt einiger erfahrener Turner in die Männerriege, fand sich leider nur ein kleineres Grüppchen am 1.September im See zusammen. Dies tat der munteren Stimmung aber keinen Abbruch.

Nach dem gemeinsamen Einlaufen, bei dem mehr Spruche als Schritte getätigt wurden, wurde zur traditionellen ersten Disziplin dem Steinstossen verschoben. Leider konnten beide Gruppen auf der provisorischen Bahn nicht überzeugen und erreichten den 15. und 26. Platz. Beim 100-Meter war nun weniger Kraft sondern Schnelligkeit gefragt. Dies bewiesen unsere 5 Turner, was mit dem starken 9.Platz belohnt wurde. Der einzige Makel ist die 13er Zeit auf dem Notenblatt. 

Vor dem Mittag musste noch das Kugelstossen absolviert werden. Die beiden Gruppen konnten ihr können mehr oder weniger zeigen und somit gab es auch für die eine Gruppe eine knappe Auszeichung mit dem 18.Rang. Die zweite Gruppe erreichte den 33. Rang.

Anschliessend wurden die verschieden Variationen von „Hörnlisalat“ vertilgt um genügend Kräfte für den anstehenden Weitsprung zu haben. Leider wirkten die magischen Kräfte des „Hörnlisalats“ nicht und die gewünschten Weiten konnten nicht erreicht werden. Der einzige Höhepunkt ist sicherlich die 6.30 Meter von Severin Wülser, welche die Weitspringer auf den 23. Platz brachte. Leider ohne Auszeichnung.

Als letzte Disziplin vor den abschliessenden Stafetten wurde nochmals alle Kraft und Technik für den Speerwurf benötigt. Hier glänzten wieder einmal Severin Wüsler mit 50.25 Meter und Kevin Bächlin, welcher nur am TSST den Speer in die Finger nimmt, mit 39.12 Meter. Dank diesen Leistungen konnte die dritte Auszeichnung des Tages erreicht werden.

Zum krönenden Abschluss des Tages fanden wie immer die verschiedenen Stafetten statt. Erfreulicherweise konnte der TV Elgg dieses Jahr zwei 4×100 Meter Stafetten stellen, wobei die Ausgangslage für die beiden Gruppen nicht unterschiedlicher sein könnte. Während die erste Gruppe eine Teilnahme in einem Final und somit eine Auszeichnung anstrebte, war für die zweite Gruppe die Devise nicht als Letzte über die Line zu laufen. Die „Spass“-Gruppe konnte ihre Erwartungen erfüllen und erreichte den 44.Rang. Bei der „Leistungs“-Gruppe sah es lange gut aus, bis bei der letzten Übergabe der Stab etwas knapp übergeben wurde und somit die entscheidenden Sekunden verloren gingen. Dies reichte leider nur für den 21.Rang. 

Die durchschnittlichen Leistung über den Tag taten der Fröhlichkeit beim gemeinsamen Bier nicht leid. Nach der Rangverkündigung endete der TSST im Frohsinn in Elgg mit einer feucht-fröhlichen Stimmung und vielen neuen Anekdoten.

Zur Fotogalerie