Die Bilder dazu findest du in unserer Galerie.
Am Wochenende vom 24. & 25.3.2018 war es wieder soweit, die Turnerinnen und Turner vom Damenturnverein und Turnverein trafen sich zum gemeinsamen Trainingsweekend als Turnfestvorbereitung. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 41 gut gelaunte, ehrgeizige Sportler und Sportlerinnen am Samstag in der Turnhalle B der Sekundarschule in Elgg. Natürlich waren auch die Helfer bereits fleissig unterwegs. Es wurde viel miteinander geplaudert und darauf gewartet, dass unser Training endlich losgehen kann. Da die Damen und Herren unter der Woche normalerweise getrennt voneinander trainieren, war es eine willkommene Abwechslung das Einwärmen in 2-er Grüppli, gemischt aus einer Turnerin und einem Turner zu absolvieren. Von Einlaufen und Rumpfbeugen über Liegestützen bis zu seitlichen Bauchmuskelübungen wurde alles gut eingewärmt und hier wurde bereits schon kräftig geschwitzt.
Um 08.45 wurde es dann ernst, jeder hat sich auf seine wettkampfrelevanten Disziplinen verteilt. Beim Weitsprung, Schleuderball und Kugelstossen wurde die perfekte Technik geübt, im Schaukelring und Stufenbarren wurde an den Elementen und der Synchronität gearbeitet und in der Pendelstafette wurde die Abstimmung für korrekte Übergänge gesucht. Des Weiteren wurde im Verlauf des Morgens auch die Teamarbeit, die Wurftechnik, der Zielwurf, Schulung der schlechteren Hand sowie Geschicklichkeit mit dem Fachtest Allround (FTA), welcher aus den beiden Disziplinen Goba und Beachball besteht geübt. Mit einem guten Ballgefühl und der Fähigkeit mindestens 3 Minuten Vollgas geben zu können sind viele auf einem guten Weg für die Vereinswettkämpfe. Trotzdem bedarf es noch etwas an Übung, da man während dem Spielen öfters ein „Sorry“ oder ein „wart ich schüss nomal“ hören konnte und die Bälle gelegentlich in alle Himmelsrichtungen spickten nur nicht zu der gewünschten Person.
Nach der letzten anstrengenden Speziallektion, in welcher das Steinheben und Steinstossen das Hauptthema waren, durften sich alle um 12.00 Uhr in der Suppi der Elgger Sekundarschule mit feinen Spaghetti Bolognaise oder Tomatensauce belohnen und auch zum Dessert kam keiner zu kurz. Vielen herzlichen Dank dem Küchenteam!

Neu gestärkt ging es am Nachmittag weiter um das Geübte vom Morgen noch zu verbessern. In Anbetracht des sonnig schönen Wetters, welches zusätzlich noch zu mehr Leistung motivierte, waren während dem Beachball im Freien bereits bei der einen oder anderen Turnerin Sonnenbrillen im Einsatz. Nach weiteren Disziplinen wie Speerwurf und 800m, die am Morgen noch nicht praktiziert wurden, durfte gegen 16.15 Uhr ein Spiel als Abschluss nicht fehlen. Mathematische Fähigkeiten, Schnelligkeit und eine ruhige Hand waren gefragt.
Mit Muskelkater, Blasen an den Händen, schweren Beinen, ausgepowerten Armen und vollen Köpfen fanden sich am Abend nochmals alle im Obertor ein um die anstrengenden aber gelungenen Trainingseinheiten beim gemeinsamen Abendessen und einer Runde „Wer wird Millionär“ ausklingen zu lassen.
Der zweite Trainingstag brach dank der Zeitumstellung etwas gar früh an, doch das sonnige Wetter motivierte noch einmal um sich aus dem warmen Bett zu quälen und sich auf den Weg in die Turnhalle zu machen. Um 9.00 ging das Training mit einem Einwärmen in die 2. Runde. Danach wurden die letzten Stunden bis um 11.30 Uhr fleissig und erfolgreich genutzt um ein letztes Mal an diesem Wochenende das Beste zu leisten trotz Muskelkater. Bei den Damen gab es am Stufenbarren noch ein paar Änderungen und kurz danach im „Gwändli“ 1-2 Durchgänge mit Musik, so dass die aufgenommenen Aufzeichnungen bereits schon sehr viele Fortschritte zeigen im Vergleich zu den Aufnahmen vor dem intensiven Trainingswochenende.
Der Abschluss vom Sonntagstraining bestand aus einer Ballonstafette und einer wohltuenden Tennisballmassage. Die Zeit verging wie im Flug an diesen beiden Tagen und mit einer feinen Pizza im Frohsinn neigte sich dieses erfolgreiche Trainingswochenende dem Ende zu. Es wurde in allen Disziplinen hart gearbeitet und die Grundlage für eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2018 ist gelegt. Mit weiterhin guten Trainingseinheiten werden wir für die ersten Wettkämpfe schon bald bereit sein.
Ein grosses Dankeschön an alle Leiterinnen und Leiter fürs Organisieren dieses Wochenendes, dem Küchenteam und allen Turnerinnen und Turner, die gut gelaunt, ehrgeizig und topmotiviert ihre besten Leistungen erbrachten.
Melissa Krebser