Am Samstag 4. und Sonntag 5. März fand das Trainingsweekend des Mädchen Geräteturnens Elgg statt. Um 8.00 Uhr fanden sich die Turnerinnen in der Halle ein. Nach einer Stafette zum Einwärmen hatten die Mädchen Zeit, an den Geräten Sprung, Reck, Boden und Schaukelringe ihre Übungen zusammenzustellen und zu verbessern. Nach der intensiven Trainingszeit und kurzen Pausen dazwischen, war bereits schon Mittag. Alle genossen die längere Pause und verdrückten hungrig ihren selbstmitgebrachten Zmittag.
Im Anschluss an die Mittagspause fand sich nochmals Zeit, an jedem Gerät die Übung einmal durchzuturnen. Dies war die letzte Vorbereitung für den internen Wettkampf am Sonntag. Auf zwei Runden Völkerball folgten als vermeintlich letzte Anstrengung des Tages noch Kraftposten.


Anschliessend an die Kraftposten stand ein Spiel- und Spassparcours auf dem Programm. Dieser bestand unter anderem aus Büchsenwerfen, Jenga spielen oder Montagsmaler mit Geräteturnbegriffen. Um 16.00 Uhr war ein Fotoshooting geplant, um aktuelle Fotos der Turnerinnenschar zu erhalten. Das lange Lächeln in die Kamera, sowie der gerade Rücken und die gestreckten Arme, erwiesen sich als anstrengender als gedacht. Somit war aber nun wirklich alles geschafft und der Tag klang mit einer wohlverdienten Massage aus.

Am Sonntag war erneut um 8.00 Treffpunkt in der Halle, diesmal aber im Wettkampf Tenue. Während die Mädchen eingewärmt waren und am ersten Gerät einturnten, trafen um 8.45 Uhr die Zuschauer ein. Es machte sich langsam Nervosität bei den Turnerinnen breit, da sie durch das intensive Training vom Vortag genaustens wussten, wo es noch Optimierungsbedarf gibt. Da es wegen Verletzungen, aber vor allem krankheitsbedingt einige Abmeldungen gab, bestritten 12 von insgesamt 25 aktiven Turnerinnen das interne Rangturnen in 2 Gruppen. Eine Gruppe bestand aus den Turnerinnen der Kategorie 1, 3 und 4. In der zweiten Gruppe turnten die Mädchen der Kategorie 2.


Hochkonzentriert wurde somit immer an zwei Geräten gleichzeitig geturnt. Jede Übung wurde durch einen abschliessenden Applaus vom Publikum gewürdigt. Nach dem Rangturnen folgte eine Pause, in der man sich am Kuchen- und Kaffeebuffet selbständig verpflegen konnte. Die abschliessende Rangverkündigung ergab, dass die ersten drei Plätze von Turnerinnen aus der Kategorie 1 und 2 belegt wurden. Diese erhielten zusätzlich einen Gutschein von einem Sportgeschäft, während es für alle Teilnehmerinnen ein Süssigkeitensäcklein gab. Das Ende der Rangverkündigung war gleichzeitig auch das Ende des Trainingsweekends. Nach einem Wochenende voller Turnen, Spiel und Spass wurden die Mädchen zufrieden und müde von ihren Familien eingesammelt.
Text+ Bilder: Leiterteam Getu