Aktive Turnverein

Sommerschlussturnen des Turnvereins

Haben wir uns doch erst gerade endlich mal wieder auf die Turnfestsaison gefreut ist diese auch schon wieder Geschichte und die Infos für das Sommerschlussturnen vom Turnverein wurden bekannt gegeben. So sollen sich die Turner am Freitag, 15. Juli mit dem Velo, etwas Feinem für auf den Grill und Getränken ausgerüstet um 19.00 Uhr im See treffen.
Für den einen oder anderen war klar, dass am diesjährigen Sommerschlussturnen wohl eher das Mountainbike als das Bahnhofsvelo benötigt wurde. Ist der Organisator Fabio Sager doch schliesslich ein angefressener Hobby-Mountainbiker.

Leider war es dann eher eine etwas kleine Gruppe von 8 Turnern, die sich „im See“ traf. Wie erwartet sind die meisten mit ihren Mountainbikes erschienen, während andere gezwungenermassen durch einen defekten Velopneu auf das doch etwas zu kleine Velo der Freundin zurück greifen mussten.
Kurz bevor die Velotour los ging wurde den Turnern bereits ein Bild mit dem entfachten Feuer an unsere Grillstelle zugsendet. Unser langjähriger Turnkamerad Dominik Raschle verabschiedete sich mit dem Sommerschlussturnen vom Turnverein und wird nach dem Sommer in der Männerriege seine Turnkarriere um ein neues Kapitel bereichern.
Dominik spendierte für alle an diesem Abend das Bier und bereitete für die hungrigen Kameraden das Feuer vor. Besten Dank für die tollen Jahre mit dir und deine grosszügige Spende am Sommerschlussturnen.

Nun war es aber langsam Zeit loszufahren. Dank dem Foto und den guten Ortskenntnissen ein paar wenigen konnte das Ziel während der Fahrt bereits herausgefunden werden.
Und so ging es in Richtung Kläranlage, entlang der Gleise, dem kurzen aber intensiven Anstieg hinauf nach Zünikon, wo sich ein wenig oberhalb auf der rechten Seite am Waldrand unser Ziel befand.

Mit einem wunderbaren Ausblick an diesem perfekt warmen Sommerabend setzten wir uns um das Feuer.
Mit leichter Verspätung trafen unsere beiden Jugileiter Phippi und Dani bei der Feuerstelle ein, womit die Turnertruppe auf 11 Personen anstieg.

Ausblick von der Grillstelle kurz vor dem Sonnenuntergang.

Nach dem schweisstreibenden grillieren, und dies nicht nur wegen der Hitze, sondern den bis zu einer Bratwurst breiten Abständen der Stangen vom Grillrost kam die eigentliche Aufgabe an diesem Abend.

Seit 1994 wird nämlich dem Sieger am Sommerschlussturnen (mit einer Ausnahme von ein paar Jahren) ein kleiner Zinkkelch überreicht.

Nach einer kurzen Erklärung durch Fabio ging es los. In der ersten Aufgabe mussten 4 Kleiderbügel an einer der beiden zwischen Bäume gespannten Schnüre hängen bleiben. Dabei konnten die Turnen zwischen 3 Distanzen auswählen welche verschiedene Punkte gaben.
Die Aufgabe erwies sich allerdings schwieriger als gedacht, konnte lediglich unser Präsident einen Punkt erkämpfen.
In einem zweiten Durchgang ersetzte Fabio die Kleiderbügel durch eine Schnur, welche an beiden Enden je einen Tennisball fixiert hatte. Und tatsächlich konnten hier einige Turner sich punkte ergattern, trotz der nochmals grösseren Abwurfdistanz als noch vorhin.

Bevor Pascal Fröhlich und Thomas Wettstein sich nach gleichvielen Punkten nochmals mit den Kleiderbügel um den diesjährigen Sommerschlussturnen-Champion duellierten, genossen wir alle den wunderbaren Sonnenuntergang.

Der Turnverein am Sommerschlussturnen oberhalb von Zünikon

In einem hart- und langumkämpfen  Duell um den Tagessieg konnte sich Pascal schlussendlich durchsetzen und den Kelch in die Höhe stemmen.

Gemütliches Beisammensein bis in die späten Stunden

Kurz nach Mitternacht erlosch das Feuer und die Turner machten sich mit ihren Velos auf den Heimweg.


Besten Dank an den Organisator Fabio Sager und dem fleissigem Helfer sowie Biersponsor Dominik Raschle.

Text & Bilder: Kevin Bächlin