Turnverein

Sommerschlussturnen des Turnverein Elgg vom 11.07.2008

Es schien schon den ganzen Tag so, dass das Wetter uns an diesem Abend für grosse Wanderungen oder einen Grillabend im Freien einen Strich durch die Rechnung machen würde. Und tatsächlich, trotz hoffen und bangen regnete es am Abend so stark, dass Oberturner und Organisator Oliver Steger ein Alternativ-programm auf die Beine stellen musste. Eigentlich stand eine Brunnenwanderung (jeden Brunnen im Kleinstädtchen Elgg besichtigen) mit Quiz-fragen und Verpflegungsposten auf dem Programm. Naja. Gut gelaunt machte sich ca. ein Dutzend Turner auf den Weg ins Dorf. Die Quizfragen wurden unterwegs, zusammengepfercht unter zwei Regenschirmen gelöst und die Verpflegung (primär flüssig) wurde diskret während dem Gehen brüderlich geteilt. Nichts vom Alternativprogramm ahnend, steuerten wir Richtung Restaurant Frohsinn zu, wo dann aber allmählich jedem klar wurde, dass Kegeln angesagt war. Nach einer fünfminütigen Instruktion durch den Organisator, gönnten sich am bereitgestellten Kühlschrank alle eine Erfrischung. Wie es sich gehört, entstand diesmal aus den beiden Disziplinen Kegeln und Darts ein kleines Sommerschlussturnierchen. Zwischendurch wurde zur Stärkung eine grosszügige Fleisch- sowie Käseplatte serviert. Dann um ca. 2200 Uhr der grosse Showdown zwischen Oliver Steger und Pascal Fröhlich. In der letzten und entscheidenden Dartrunde ging es darum, wer den begehrten Wanderpokal für ein Jahr nach Hause nehmen darf. Nach einem nervenaufreibenden und monumentalen Hitchcockfinale siegte die Abgeklärtheit und Coolness von Oliver Steger, sodass Pascal Fröhlich sich mit dem undankbaren zweiten Rang begnügen musste.

Zu einem perfekten Ausklang des Abends gehörte dann das traditionelle Singen einiger ?Turnerliedlis?. Merkten wir jedoch bald, dass in dieser Disziplin ein riesiger Nachholbedarf besteht. Zu unserer Verteidigung, die besten aller Singvögel (diejenigen die es können) waren an diesem Abend nicht anwesend oder befinden sich bereits im Ruhestand (Männerriege). Der Blick auf die Uhr und die langsam immer besser ersichtlichen Augenringe vieler Anwesenden, bewegte uns dazu, nach einem gelungenen Sommerschlussturnen 2008, um ca. 2330 den Heimweg anzutreten. Die darauf folgenden Ereignisse sind auf Grund ihrer Bedeutungslosigkeit nicht mehr erwähnenswert.

Ich bedanke mich für ein gemütliches Beisammensein mit meinen Turnkameraden vom
Turnverein Elgg.

Pascal Hinderling