86 Kinder nahmen am Rangturnen der Jugi- und Meitliriege Elgg vom Samstag, 7. Mai 2016 teil.
Traditionell findet jeweils im Mai das Rangturnen der Jugi- und Meitliriege Elgg statt und bereits üblich ist es, dass dies immer bei schönstem Wetter durchgeführt werden kann. Würde dies auch dieses Jahr so sein? Nach drei extrem verregneten Wochenenden Ende April / Anfangs Mai war dies keine Selbstverständlichkeit. Aber offensichtlich hatten wir das notwendige Glück und die Wettkämpfe konnten bei sonnigem Wetter und idealen warmen Temperaturen stattfinden.
Nicht weniger als 57 Mädchen und 29 Knaben konnte Organisator Richi Staub um 13 Uhr begrüssen. Nach kurzer Einweisung über den Ablauf und einem Aufwärmen wurden die Gruppen eingeteilt und um 13.30 Uhr startete der Wettkampf. Aus den 3 Sparten Geräteturnen, Leichtathletik und Fitness hatte jedes Kind je nach Alter einen 4- oder 5-Kampf zu absolvieren. Barren, Boden oder Minitrampolinsprung war bei den Geräten abgeboten. Bei den leichtathletischen Disziplinen waren dies Schnelllauf, Kugelstossen oder Weitsprung und unter der Sparte Fitness galt es unter Hindernislauf, Zielwurf und Seilspringen auszuwählen.
Der Wettkampf verlief aus Sicht des Organisators reibungslos. Die Kinder waren in den ausgewählten Disziplinen gut vorbereitet und auch immer bemüht, eine starke Leistung abzuliefern. Dies ist nicht immer ganz so einfach, musste doch zum Beispiel auch der Leichtathlet mindestens eine Geräteübung zeigen und der Geräteturner sich im Schnelllauf, Kugelstossen oder Weitsprung messen lassen. In der Kategorie Fitness hatten wohl alle in etwa die gleichen Voraussetzungen. Die Wertungsrichter, welche sich aus Leiterinnen der Meitliriege, Leitern der Jugi sowie aus Turnern des Turnvereins zusammensetzten, haben viel zum guten Gelingen des Anlasses beigetragen. Die erturnten Noten mussten wohl kaum einmal angezweifelt werden.
Sehr erfreulich war, dass auch viele Eltern, Grosseltern und Geschwister den Weg auf den Sportplatz gefunden haben und ihre Sprösslinge lautstark anfeuerten oder die gezeigten Übungen mit Applaus belohnten. Zwischendurch konnte auch die mit einem tollen Kuchenbuffet ausgerüstete Festwirtschaft besucht werden und der kleine Hunger, Durst oder Gluscht gestillt werden.
Nach fast 3 Wettkampfstunden war der erste Teil des Rangturnens überstanden und für die Kinder der wohlverdiente Zvieri bereit. Um dem Rechnungsbüro die notwendige Zeit für die Ermittlung der Punkte aus den verschiedenen erturnten Werten zu geben, wurde als Überbrückung die traditionelle Plauschstafette ausgeführt. Wie immer herrschte bei diesem Anlass, bei dem auch die Eltern und Geschwister mitmachen durften, eine Superstimmung.
Anschliessend und sehnsüchtig von den turnenden Kindern erwartet konnte die Rangverkündigung stattfinden. In allen Kategorien wurden die Mädchen und Knaben mit einem T-Shirt als Erinnerung an diesen Anlass beschenkt und jeweils die drei Erstplatzierten wurden mit Medaillen ausgezeichnet.
Ein ganz besonderer Dank geht an die grosszügige Unterstützung von diversen lokalen Firmen, welche als Sponsoren die T-Shirts ermöglicht haben. Auch herzlich bedanken wir uns bei allen Kuchenbäckerinnen und bei allen Helfern. Viele Kinder konnten mit diesem tollen Anlass eine gute Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns auf das Rangturnen im nächsten Jahr.
Auszug aus der Rangliste:
Mädchen:
Kat. A: 1. Corina Isliker, Kat. B: 1. Jana Elsener, Kat. C: 1. Ladina Gruber, Kat. D: 1. Jacqueline Schnyder
Knaben:
Kat. A: 1. Janek Blaser, Kat. B: 1. Nils Isliker, Kat. C: 1. Dino Maag, Kat. D: 1. Yaro Noa Becke