Jugi Mädchenriege

Rangturnen Jugi- und Meitliriege Elgg 2015

86 Kinder nahmen am Rangturnen der Jugi- und Meitliriege Elgg vom Samstag, 9. Mai 2015 teil.
Auf nicht weniger als 28 Helfer konnte Organisator Richi Staub am diesjährigen Rangturnen der Jugi- und Meitliriege Elgg zählen, damit dieses wiederum reibungs-los über die Bühne gehen konnte.
Obwohl die Wetterprognosen nach Regen am Freitag auch für den Samstag noch Bewölkung und einzelne Schauer meldete, konnte der Anlass schlussendlich bei trockenen Verhältnissen und idealen Bedingungen durchgeführt werden.
Um 13 Uhr waren die Wettkampfanlagen und die Festwirtschaft eingerichtet und nach einer kurzen Begrüssung der teilnehmenden Kindern seitens des Organisators ging es gleich an die Einteilung und Instruktion der Kampf- und Wertungsrichter, währenddessen die Kinder ein kurzes Einlaufen absolvierten. Und dann ging es um 13.30 Uhr nach der Gruppeneinteilung endlich los. Aus den 3 Sparten Geräteturnen, Leichtathletik und Fitness hatte jedes Kind je nach Alter einen 4- oder 5-Kampf zu absolvieren. Barren, Boden oder Minitrampolinsprung war bei den Geräten zu absolvieren. Bei den leichtathletischen Disziplinen waren dies Schnelllauf, Kugelstossen oder Weitsprung und unter der Sparte Fitness galt es un-ter Hindernislauf, Zielwurf und Seilspringen auszuwählen.
Aufgrund der grossen Teilnahme und entsprechenden Gruppengrössen gab es zwar bei den Gerätedisziplinen teilweise einen Engpass und es waren schon schnell einmal 40 Kinder plus Zuschauer in der Turnhalle, aber diesen Ansturm wussten die Wertungsrichter in stoischer Ruhe zu bewältigen. Bei einzelnen Disziplinen, an wel-chen sich nur wenige versuchten, konnte dann die versäumte Zeit schnell wieder eingeholt werden.
Schlussendlich für die Wertung war natürlich nebst einer möglichst guten Leistung an den gewählten Disziplinen überhaupt auch die richtige Wahl der Disziplinen wichtig. Ob da wohl im Nachhinein jeder wieder die gleichen auswählen würde? Aber jede und jeder hat sich bemüht, das Optimum zu leisten und so eine hohe Punktzahl zu erhalten.
Dank vielen Eltern, Grosseltern und weiteren Zuschauern, welche die Knaben und Mädchen lauthals anfeuerten, herrschte eine super Wettkampfatmosphäre.
Nach fast 3 Wettkampfstunden war der erste Teil des Rangturnens überstanden und für die Kinder der wohlverdiente Zvieri bereit. Die Festwirtschaft, welche unter den lauschigen Bäumen zum Hinsitzen einlud, versorgte die Anwesenden mit Tranksa-me, Wurst und einem absolut herrlichen Kuchenbuffet.
Als Überbrückung zwischen Wettkampfende und Rangverkündigung wurde eine exklusive Plauschstafette, welche in Fünfergruppen zu absolvieren war, angeboten. Alle Teilnehmenden erhielten fürs Mitmachen ein kleines Präsent.
In der Zwischenzeit hatte das Rechnungsbüro die Zeiten, Werte und Noten in Punkte umgerechnet und daraus die Rangliste erstellt. In 3 Kategorien bei den Mädchen und 4 Kategorien bei den Knaben wurden dann an der Rangverkündigung alle Mitturnenden geehrt. Jeweils die drei Erstplatzierten wurden mit Medaillen ausgezeichnet und alle erhielten als Erinnerung an diesen herrlichen Tag ein tolles T-Shirt überreicht.
Das Wichtigste war aber schlussendlich, dass Dank der grosszügigen Unterstützung von diversen lokalen Firmen als Sponsoren, den Eltern als Kuchenbäcker und allen Helfern in der Festwirtschaft, dem Rechnungsbüro, als Kampfrichter oder als Betreu-er viele zufriedene Kindergesichter ausgemacht werden konnten.
Wir freuen uns auf das Rangturnen im nächsten Jahr.

Auszug aus der Rangliste:
Mädchen: Kat. B, 1. Jana Elsener / Kat. C, 1. Ladina Gruber / Kat. D, 1. Vanessa Schnyder
Knaben: Kat. A, 1. Jan van der Veen / Kat. B, 1. Janis Denzler / Kat. C, 1. Angelo Tor-telli / Kat. D, 1. Liam Burri