Da dieses Jahr wegen den Planungsunsicherheiten das Jugilager abgesagt wurde und auch keine Jugireise im Jahresprogramm stand, entschieden die Jugileiter der Jugi Elgg, dass man dieses Jahr mit jeder einzelnen Riege einen eigenen Event durchführen soll. Und so kam es, dass die Mittlere Jugi am letzten Freitag anstelle in der Turnhalle im See in der Kletterhalle 6a plus in Winterthur war.
Die 9 Jugibueben und 2 Leiter fuhren mit einem Mannschaftsbus von Elgg nach Winterthur und man merkte die Vorfreude der Kinder auf das Klettern schon während der Fahrt. In der Halle wurden wir alle freundlich von Nina, unserer Kletterlehrerin empfangen. Alle bekamen ein paar enge Kletterschuhe und ein „Gschtälltli“, an welchem das Sicherungsseil angebracht werden konnte.
Als erstes ging es in die Beginner Zone der Kletterhalle, wo Nina uns die wichtigsten Punkte über das Klettern erläuterte. Danach konnten sich die Kinder in 3er Gruppen an die Kletterwand wagen. Das kletternde Kind wurde dabei von den anderen beiden am Seil gesichert. Ein Kind übernahm dabei die Rolle des „Schutzengels“ und so waren alle beschäftigt. Im Anschluss durften alle auch noch bei den Topas, selbstsichernde Vorrichtungen, klettern. Zum Abschluss ging es noch in die Boulderhalle, wo man ohne Sicherung, dafür nicht so hoch, klettern konnte. Die Zeit verging leider viel zu schnell und es wurde Zeit für die Rückfahrt. Gemäss den Rückmeldungen der Kinder war es ein toller Event und für einmal eine willkommene Abwechslung für alle.
Jugileiter Phippi