Turnverein

Kantonalturnfest in Mels 2015

Ausgeruht und gestärkt für den Wettkampf versammelte man sich am Freitag, dem 19. Juni 2015, am Bahnhof Elgg. Das Reiseziel war das Kantonalturnfest in Mels. Nach zweistündiger Zugfahrt und kurzem Fussmarsch waren wir auf dem Festgelände angekommen und bereits auf dem Zeltplatz, um schon vor dem Wettkampf die Zelte aufzubauen. Schon jetzt bemerkte jedermann, dass wohl an diesem Wochenende neben dem turnerischen Wettkampf kein Kampf gegen den Sonnenbrand, sondern einer gegen die Nässe angesagt war. Der Zivilschutz begann schon das stehende Wasser vom Zeltplatz abzusaugen. Nach dem gemeinsamen Einlaufen stand als erste Disziplin Schaukelring auf dem Programm. Dass es sich an diesen Ringen gut turnen lässt, zeigte sich schnell. Mit unserem Resultat konnten wir zufrieden sein und wir zeigten eine Verbesserung gegenüber dem Regionalturnfest im Stammertal. Bei der anschliessenden Pendelstafette entstanden leider zwei Übergabefehler, die einen Zeitzuschlag zur Folge hatten. Gleichzeitig dazu präsentierten sechs Turner ihre Ausdauer beim Steinheben. Thomas Gander hob den Stein erneut 47 Mal in die Höhe und bestätigte damit den aufgestellten Vereinsrekord vom Turnfest im Stammertal. Doch auch Adrian Ott gelang es eine Note von über 10.0 zu erlangen. Nach einer längeren Pause begab man sich entweder zum Weitsprung oder zum Kugelstossen. Die Resultate waren hier sehr unterschiedlich. Um 18.30 Uhr folgten dann noch die letzten turnerischen Disziplinen, nämlich Steinstossen und Speerwurf. Endlich konnte die seit einigen Jahren nicht geknackte 50m-Marke im Speerwurf gebrochen werden. An dieser Stelle möchten wir uns bei den angereisten Fans für ihre Unterstützung bedanken.

Der turnerische Teil war damit abgeschlossen und mit dem besonders schmackhaften Nachtessen begann der gesellige Teil des Wochenendes. Nach einer relativ kurzen Schlafzeit, die wir unseren Zeltplatznachbarn zu verdanken hatten, begaben wir uns um 8 Uhr auf die Reise auf den Flumserberg. Das Wetter war alles andere als sommerlich und wir waren froh, schon am Freitag geturnt zu haben. Es regnete ununterbrochen, das Thermometer war massiv gesunken und es war neblig. Eigentlich wäre ein Besuch im Seilpark geplant gewesen. Dieser konnte jedoch aufgrund des schlechten Wetters nicht besucht werden. Zu unserem Glück fand direkt neben dem Restaurant ein uns fremder Wettkampf statt. Diverse Holzfäller zeigten auf, wie schnell ein Baum mit einer Axt gefällt werden kann. Nach dem Mittagessen begaben wir uns dann auf die Rückreise nach Mels. Diverse Vereine konnten nicht mehr auf dem Zeltplatz übernachten und mussten ihre Schlafgelegenheiten in Unterstände von Warenhäusern verschieben. Doch im Festzelt war davon nichts zu spüren und die Stimmung war unter den turnenden Vereinen grandios. Auch unsere Nachbarn auf dem Zeltplatz gaben in dieser Nacht keinen Laut mehr von sich. Am späten Nachmittag trafen wir dann wieder in Elgg ein. Der Oberturner Pascal Fröhlich verkündete dann noch unsere Resultate, erwähnte besondere Leistungen und dankte den Kampfrichtern für ihren Einsatz.

Auszug aus der Rangliste:
Einteiliger Vereinswettkampf:
Schaukelring: Note 8.69

Dreiteiliger Vereinswettkampf:
Pendelstafette: Note 7.41
Steinheben: Note 7.87
Speerwurf: Note 7.50
Steinstossen: Note 7.98
Kugelstossen: Note 7.73
Weitsprung: Note 8.17