Am Sonntag, 19. Mai starteten 11 Bueben der Jugi Elgg in Hegi am Jugitag. Frühmorgens um halbacht machte man sich unter der Leitung von Andi Wettstein und Mäge Wüthrich mit dem Zug auf nach Hegi. Vom Bahnhof aus lief man noch gut 10 Minuten zum neu erstellten Schulhaus mit Dreifachturnhalle in Neuhegi. Leichter Regen fiel vom Himmel, was aber keinen Abbruch der Freude auf den kommenden Tag bei den Elgger Bueben verursachte.
Schnell hatte man im Schulhaus ein trockenes Plätzchen gefunden und um 09.00 Uhr starteten die ersten Jugibueben mit dem Zielwurf in den Wettkampf. Beim anschliessenden Hindernislauf galt es möglichst schnell durch einen Parcours mit Stäben, Ringen und Medizinbällen zu kommen. Der Regen hatte mittlerweile aufgehört. Der Weitsprung wurde in zwei extra für diesen Anlass gebauten Sandgruben absolviert. Für den Schnelllauf über 60/80m verliess man die Schulanlage und rannte auf der Wiese des Eulachparkes eine möglichst schnelle Zeit. Für die Gerätedisziplinen konnte die riesige Turnhalle im Schulhaus benutzt werden. Am Sprung, Barren und Boden erturnten sich die Elgger Jugibueben gute Noten. Somit war der Einzelwettkampf am Morgen beendet und nach der Mittagspause folgten für die Jüngsten noch die Spiele. Beim Jägerball galt es als Jäger möglichst viele Hasen mit dem Ball zu treffen und nach dem Wechsel als Hase möglichst wenig getroffen zu werden. Dies gelang unseren Jüngsten mehr oder weniger gut, so dass sie in der Rangliste auf dem fünften Rang auf ihrem Platz landeten.
Zum Abschluss des Jugitages folgte noch die Pendelstafette. Diese wurde wiederum auf der Wiese im Eulachpark abgehalten und die Kinder rannten so schnell sie nach dem anstrengenden Tag noch vermochten. Um ca. 16.30 Uhr fand die Rangverkündigung statt. Die Elgger Jugibueben durften sich über einen 2. Platz bei den ältesten durch Nils Isliker sowie über mehrere Auszeichnungen bei den jüngeren Kategorien freuen. Anschliessend machte man sich wieder mit dem Zug auf den Nachhauseweg.
Phippi