Am Samstag, 09. März 2024, stand in Effretikon mit dem Hallenwettkampf WTU der erste Wettkampf der Saison vor der Tür. Mit 6 Turnerinnen, 15 Turnern und 2 Kampfrichtern traten der Damenturnverein und der Turnverein Elgg an.
Nach dem Einlaufen startete der TV den Wettkampf um 10:44 Uhr mit Klettern. 6 Turner gaben ihr Bestes, um möglichst schnell die Kletterstange zu erklimmen. Im Schnitt benötigten sie nur 3.9 Sekunden, um den zuoberst angebrachten Bändel zu berühren. Ein tolles Ergebnis.
Um 11:39 Uhr stieg auch der DTV in den Wettkampf ein. Die erste Disziplin war Kugelstossen, welche auch sie mit guten Ergebnissen abschliessen konnten. Währenddessen begannen bei den Turnern die Vorbereitungen auf den 30m-Lauf. 12 Läufer waren bereit, diesen kurzen, aber intensiven Sprint zu absolvieren.
Nachdem sowohl der DTV und auch der TV das Seilspringen erfolgreich gemeistert hatten, ging es für die Turnerinnen zum Hochsprung weiter. Danach wurde neben dem 3-Hupf vom DTV und dem TV auch das Kugelstossen der Männer bestritten.
Als krönender Abschluss des Wettkampfes fand die Pendelstafette statt. Mit einem Frauen- und zwei Männerteams wurde angetreten. Unter lauten Anfeuerungsrufen gaben zuerst die Frauen, danach die Männer ihr Bestes, um ein möglichst gutes Resultat zu erzielen. Mit reibungslosen Übergaben gelang ihnen dieses Ziel ausgezeichnet!
Um 18:30 fand die Rangverkündigung statt. Der DTV konnte sich drei verdiente Auszeichnungen im Kugelstossen, im 3-Hupf und in der Pendelstafette sichern. Der TV gewann sogar sagenhafte fünf Auszeichnungen, diese in den Disziplinen Klettern, 30m-Lauf, Seilspringen, 3-Hupf und der Pendelstafette. Fast hätte es im Seilspringen für einen Podestplatz gereicht. Wegen hauchdünnen 0,5 Sprüngen wurde der TV Elgg auf den vierten Platz verwiesen.
Es war ein sehr gelungener Wettkampf mit vielen neuen persönlichen Bestleistungen und ohne Zweifel ein erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison 2024.
Text und Bild: Yanis Gehring