Am Samstagmittag um 12:30 versammelten sich 18 Turnern beim Schulhaus Ritschberg für das Trainingsweekend vom Turnverein. Gleich zu Beginn wurde ein aufwärmendes Einlaufen gemacht. Dies ging nicht sehr lange doch war trotzdem anstrengend und gab warm. Gleich nachdem wir das Einlaufen beendet hatten, begannen schon die ersten Trainingslektionen. Diese mussten man wählen passend zudem was man an den Turnfestern in diesem Sommer macht. In der ersten Lektion machten alle zusammen Schaukelring und es wurden noch ein paar Anpassungen an unserem Programm gemacht. Am Samstag dauerte jede Lektion 1h und sobald diese Stunde bei den Schaukelringen vorbei waren konnte man wählen, ob man nun Weitsprung machen oder ob man Kugelstossen machen wollte. Nach dieser 1h Lektion gab es dann eine kurze Pause in der man sich in der Suppi etwas zu essen und zu trinken holen konnte.
Nach dieser kurzen Pause ging es sofort wieder weiter mit der letzen Lektion dieses Tages. In dieser Lektion konnte man entscheiden zwischen Steinstossen und Speerwerfen. Nach dieser Stunde gab es dann etwas zu Essen. Doch zuvor musste noch der Grill angeheizt werden denn es gab Steak mit Salat. Es wurden insgesamt 30 Steaks vom 18 Personen gegessen und dazu noch sehr viel Salat. Nachdem Essen war der Offizielle Teil des Trainingsweekends für diesen Tag vorbei. Es gab noch ein kleines Volleyball Turnier bei dem fast alle noch Anwesenden mitmachten und das auch sehr spannend war. Nach diesem kleinem Turnier gab?s dann noch einen Dessert.
Am Sonntag mussten dann alle schon um 7:30 bereit sein für das Einlaufen. Dieses Einlaufen war ein wenig speziell da wir einfach eine länger Strecke durch Elgg ?gewalkt? sind. Sobald wird wieder im Ritschberg waren gab es dann ein reichhaltiges Frühstück. Danach mussten wir mit vollen Mägen wieder mit dem Programm beginnen, das heisst zu beginn konnte man wieder wählen ob man Kugelstossen macht oder Weitsprung. Der Unterschied zum Samstag war nur, dass die Lektionen nun nur noch 45 Min gingen. Da es nun aber schneite konnten die Lektionen nicht mehr im Freien abgehalten werden, sondern mussten in den Hallen gemacht werden. Nach dieser Lektion gab es wieder eine Lektion mit Schaukelring darin wurden nun die Übungen zusammen-gefügt. Danach kam die letzte Lektion des Trainingsweekend. Man konnte zwischen Steinstossen und Speerwerfen wählen. Doch auch diese Lektionen verflogen wie im Flug und es war schnell 12 Uhr mittags. Es musste nur noch alles wieder aufgeräumt werden und das Trainingsweekend war auch schon wieder vorbei.