Wenn in Elgg ein Fest gefeiert wird, dann ist die Elgger Turnfamilie nicht weit!
Zahlreiche Mitglieder der turnenden Vereine nahmen am Samstag, 11. September am Bourbaki Umzug im Rahmen der Feierlichkeiten zum 650-jährigen Jubiläum des Elgger Stadtrechts teil.

Bild: Turnverein Elgg
Rund 300 Kinder und Erwachsene, Frauen und Männer, Mädchen und Buben, Reiterinnen und Reiter, in Trachten und in Uniformen folgten der Einladung der Aschermittwoch Gesellschaft und liessen sich durch dieselbige einkleiden oder kamen in Kleidung aus dem eigenen Fundus. Bei prächtigem Wetter durchquerte der lange Tross die Elgger Gassen und wurde vom Strassenrand von den zahlreichen Zuschauern am Strassenrand freudig empfangen.

Bild: Marion Isliker

Bild: Marion Isliker

Bild: Marion Isliker

Nils Isliker (TV), Esti Gehring (GETU), Andrina Gehring (DTV / GETU), Corina Isliker (DTV / GETU)
Bild: Marion Isliker

der Turnverein war omnipräsent.
Bild: Tom Meier
Die Turnenden waren als FahnenträgerIn, Trachtenmädchen, Tambouren, Feuerwehrmann, Äschlihauptmann, Kanonier und Kanonierinnen oder als berittene Offizierinnen resp. Jägerin im Umzug anzutreffen.

Kanonenschuss – zersplitterte Scheiben inklusive
Bild: Marion Isliker

Bild: Claudia Stahel

Carmen Faoro Bähler, Mägi Fröhlich, Andrej Blaser
Bild: Mägi Fröhlich

FTV Präsidentin Yvonne Fuchs mit Blumenschmuck des Turnvereins
Bild: Yvonne Fuchs
Noch lange nach dem Umzug wurden die Turnerinnen und Turner in ihren Kostümen im Dorf gesichtet. Einige traf man auf dem Vorplatz bei Familie Schwytter an, wo sie von Florian und Laura mit Spaghetti bekocht wurden und man sich im benachbarten Volg mit den nötigen Lebensmitteln und Tranksamen ausrüsten konnte. Ein Dank für die Gastfreundschaft an diesem herrlichen Spätsommerabend.

Bild: Marion Isliker
Turnen-elgg.ch dankt der Aschermittwochgesellschaft für den toll organisierten und bunten “Bourbaki-Umzug” und der Gemeinde Elgg für eine gelungene 650 Jahre Stadrechtsfeier.
“Der Äschli lebe hoch, hoch hoch!”

Text: Marion Isliker